Alle Episoden

Eli Wasserscheid, wie ist das Leben als Schauspielerin?

Eli Wasserscheid, wie ist das Leben als Schauspielerin?

71m 39s

Franken-Tatort und Eberhofer-Krimis, Karl Valentin und "Die Päpstin": Eli Wasserscheid erzählt aus ihrem abwechslungsreichen Leben als Schauspielerin und von der Kindheit in Bamberg.

Stefan Eichner, wer ist eigentlich

Stefan Eichner, wer ist eigentlich "Das Eich"?

74m 56s

Stefan Eichner, besser bekannt als „Das Eich“, spricht über politisch korrekte Pointen, das perfekte Oberfränkisch, das Leben als Künstler und darüber, wie viel Geld man verdienen muss, um als vierfacher Vater von Comedy und Musik leben zu können.

Nora Gomringer, wozu brauchen wir Gedichte?

Nora Gomringer, wozu brauchen wir Gedichte?

70m 53s

Sie haucht Worten Leben ein – dafür wurde die Dichterin Nora Gomringer vielfach ausgezeichnet. Im Podcast spricht sie über ihre Kunst, das Künstlerhaus, den Tod ihrer Mutter und ihren berühmten Vater.

Thomas Goger, wie jagen Sie Kriminelle im Internet?

Thomas Goger, wie jagen Sie Kriminelle im Internet?

74m 25s

Wenn Ermittlern die wirklich großen Kriminellen aus dem Netz ins Netz gehen, hat eine Behörde aus Bamberg mit großer Wahrscheinlichkeit großen Anteil daran: die Zentralstelle Cybercrime Bayern, kurz ZCB. Ihr Sprecher verrät, wie sie arbeitet.

Jakub Hrůša, was fühlen Sie beim Dirigieren?

Jakub Hrůša, was fühlen Sie beim Dirigieren?

83m 4s

Jakub Hrůša ist gefeierter Dirigent und übernimmt 2025 parallel zu den Bamberger Symphonikern auch die musikalische Leitung des Royal Opera House in London. In dieser Folge erzählt der Dirigent, was eigentlich genau seine Aufgabe ist und warum er kein Wunderkind war.

Dieter Kellouche, wie bist Du aus der Haft gekommen?

Dieter Kellouche, wie bist Du aus der Haft gekommen?

51m 36s

Im zweiten Teil der Doppelfolge berichtet Dieter Kellouche aus Coburg von den dunkelsten Momenten und den tiefsten Abgründen seiner Zeit im arabischen Knast. Und er erzählt, wie er seine Freiheit heute erlebt.

Dieter Kellouche, wie übersteht man ein arabisches Gefängnis?

Dieter Kellouche, wie übersteht man ein arabisches Gefängnis?

49m 1s

Das Urteil: lebenslänglich. Der Grund: Ein Freund, der ihn auf der Straße nicht erkannte und ihn für einen Angreifer hielt. Die Geschichte von Dieter Kellouche aus Coburg klingt wie ein Film-Plot, ist aber bittere Realität.

Wilfried Hochholdinger, wie spielt man die ganz Bösen?

Wilfried Hochholdinger, wie spielt man die ganz Bösen?

75m 9s

Wilfried Hochholdinger stand für den "Tatort", "Babylon Berlin", "Charité", für "X-Men" und "Inglorious Basterds" vor der Kamera. Im Podcast erzählt der Bamberger aus seinem Leben als Schauspieler.

Chris Zagel, warum hast Du Mikrochips unter der Haut?

Chris Zagel, warum hast Du Mikrochips unter der Haut?

85m 1s

Innovation, Zukunftsdesign, Human Enhancement: Was nach einer coolen Abteilung in großen Unternehmen klingt, ist für Chris Zagel Alltag. Wenn Zukunftstechnologien für andere fast schon bedrohlich klingen, fängt für ihn der Spaß erst an.

Max Kropf, was ist der Zauber der Sandkerwa?

Max Kropf, was ist der Zauber der Sandkerwa?

56m 43s

"Fränkischer Talk Spezial" zur Sandkerwa: Fischerstechen-Moderator Max Kropf spricht in dieser Sonderfolge über Tradition und Veränderung und seine ganz persönliche Sicht auf Bambergs größtes Fest.