Christoph Thomas, trocknet Oberfranken aus?

Shownotes

Wer mit Christoph Thomas übers Wetter spricht, läuft Gefahr, sich in Details zu verlieren: Kaum jemand kennt sich so gut mit Temperatur, Niederschlag und Luftbewegungen vor der oberfränkischen Haustür – aber auch weltweit – aus. 

An der Uni Bayreuth forscht und lehrt er als Deutschlands einziger Professor für Mikrometeorologie.  Allerdings spricht Christoph Thomas eher selten übers Wetter. Ihm geht's vor allem ums Klima.

Wetter ist das, was gerade jetzt passiert.

Klima ist das Wetter über einen langen Zeitraum betrachtet. 

In dieser Podcast-Folge macht Christoph Thomas deutlich, wie ernst es allein in Oberfranken ist: "Seit 2018 haben wir eine Dürre", sagt er.

Der Bayreuther Wissenschaftler erläutert im Podcast,

  • warum Oberfranken klimatisch eine außergewöhnliche Region ist
  • warum Deutschland einen überproportional hohe Verantwortung hat, sich um Klimaschutz zu kümmern
  • ob die Klimaziele überhaupt noch erreichbar sind
  • warum geringe Gradzahlen einen eklatanten Unterschied ausmachen und 
  • an welchen Schrauben jeder Mensch selbst drehen kann, um dem Klima zu helfen. 

Er erklärt, was das Ewige Eis mit dem Mars zu tun hat, wie schnell sich seine Atemluft in der Atmosphäre auf der ganzen Welt verteilt, warum kleine Gradzahlen eine große Wirkung haben und ob die Klimaziele, die aktuell gesetzt sind, überhaupt realistisch sind.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.